AUSGANGSSITUATION
„Wir haben unsere Projekte nicht. Im Griff. Wozu brauchen wir dann noch ein Programm?“
Eine absolut richtige Bemerkung. Und doch ….. wenn die Vorhaben zu gross/komplex sind, Zerkleinern nur bedingt hilft, sich so einiges zusammen geschoben hat und das Resultat benötigt wird, …. dann ist es von Vorteil, sich mit skalierten Strukturen auseinander zu setzen.
Nur … wenn schon ein Programm, so prüfen wir zuerst auf Verwendbarkeit der agilen Ausprägung. Denn diese ist weit einfacher zu verwenden und hat auch den agilen Grundkontext wie `good is good enough´ sowie `nur soviel als erforderlich´ im Gepäck mit.
Mehr Informationen unter: http://bit.ly/DIE-PERLENSCHNUR-EINER-LÖSUNG-TEIL-3