Einkaufskosten senken im Mittelstand mit Einkauf 4.0
Fluch oder Segen der Digitalisierung im Einkauf
Termin: 28.03.2017 Uhrzeit: 12:00 – 12:45 Uhr
Teilnehmer bitte hier anmelden & mehr zu den Konditionen erfahren:
http://bit.ly/erfolgsmodelle-mittelstand-programm
Aus der Praxis für die Praxis, wie Unternehmen die Herausforderungen angehen und umsetzen können um einen wichtigen Teil der Digitalisierung zu erreichen, den Kostenvorteil.
Einleitung:
Draufsicht eines Interim Managers Einkauf und Logistik auf Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
Inhalte des Vortrages:
Beschreibung Marktanforderungen und praxiserprobte Tipps zur UmsetzungMitarbeiterfeedback aus erster Hand.
Methode:
Vortrag mit Diskussion.
Zielgruppe:
- Geschäftsführer
- Einkaufsleiter
- Materialwirtschaftsleiter
- Disponenten
- Einkäufer
Ihre Referent:
Gerd Langbein | Interim Manager Einkauf und Logistik
6 Jahre Interim Management in 11 Projekten diverser Branchen
25 Jahre (davon 15 Jahre Führungspositionen) in der Automobilzulieferindustrie
Unternehmensprofil:
Gerd Langbein Consulting bietet LÖSUNGEN in den Bereichen:
- Beschaffungsmanagement
- Logistik und Materialwirtschaft
- Lieferantenmanagement und Auditierung nach ISO TS 16949
- Interim Management Beschaffung, Logistik, Materialwirtschaft
- Technische ProblemLÖSUNGEN
- Produktionsverlagerungen
- Make or Buy Analysen
- Globale Werkzeug- und Teilebeschaffung (Blech-, Kunststoff-, Gummi- und Silikonteile auch nK.) incl. dem Feeling wann Made in Germany preiswerter ist
- Geschäftsanbahnung Osteuropa und Resident in China
- Mitarbeiterschulung
- Organisationsentwicklung
- Change Management
Ansprechpartner: Gerd Langbein
Telefon: +49 172 4701144
E-Mail: info@gerd-langbein.de
Teilnehmer bitte hier anmelden & mehr zu den Konditionen erfahren:
http://bit.ly/erfolgsmodelle-mittelstand-programm
Dies ist ein Webinar im Rahmen der
networx WebConference
Erfolgsmodelle für den Mittelstand
unterstützt durch:
veranstaltet durch:
Teilnehmer bitte hier anmelden & mehr zu den Konditionen erfahren:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Netzwerk,
der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Industrie. Nicht nur in Sachen Produktentwicklung ist er oft Taktgeber von Innovationen und revolutionären Prozessen. Dennoch bleiben Defizite in Kernbereichen wie Recruiting, Marketing und die durch die Digitalisierung stets an Bedeutung gewinnende IT-Komponente bestehen. Die Gründe hierfür sind ebenso vielfältig wie erfolgreiche Lösungswege zur Beseitigung der Defizite. Aus diesem Anlass findet am 28. März 2017 eine WebConference speziell für den Mittelstand statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen.
Partizipieren Sie von den Erfahrungen der Recruiting- und Employer Branding Experten und lassen Sie sich am gesamten Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von spannenden Best Practice Vorträgen direkt aus der Praxis inspirieren.
Folgende spannende Vorträge erwarten Sie zur WebConference:
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung: Tjalf Nienaber, Geschäftsführer von HRnetworx
09:15 – 10:00 Uhr
Vortrag: Erfolgsmodelle für den Mittelstand – nach 3 Insolvenzen zum Turnaround
Referent: Christian Mayer, Geschäftsführer bei Max Holder GmbH
10:00 – 11:00 Uhr:
Vortrag: HR im Mittelstand: Herausforderungen und Lösungen
Referent: Tobias Niendorf, Solution Consultant Human Resources SAP
11:00 – 12:00 Uhr:
Vortrag: Wie geht CRM in einem Tag? Wir zeigen es Ihnen in der Praxis.
Referent: Ralph Garthe, Head of Business Development bei HTK GmbH & Co. KG
12:00 – 12:45 Uhr
Vortrag: Einkaufskosten senken im Mittelstand mit Einkauf 4.0
Referent: Gerd Langbein, Interim Manager Einkauf und Logistik Gerd Langbein Consulting
12.45 – 13.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Trends 2017 & Fragen des Tages
Referenten des Tages
13:15 – 14:00 Uhr:
Vortrag: Social Business – Digitales Transformationswissen
Referent: Tjalf Nienaber, Geschäftsführer socomso
Sponsor der WebConference: rexx systems
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme. Unter nachfolgendem Link gelangen Sie zur Buchung des Teilnahmetickets. Diese WebConference ist kostenpflichtig. Sichern Sie sich noch bis zum 29. Februar 2017 attraktive Frühbucherkonditionen.
Hier geht’s zur Anmeldung und zur Buchung: http://bit.ly/erfolgsmodelle-mittelstand-programm
Sie sind an einem der freien Referentenslots interessiert?
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung zielgerichtet platzieren? Dann sichern Sie sich gleich Ihren Slot mit Ihrer Buchung auf der letzten Seite. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)421 166 981 26 oder schreiben uns eine E-Mail an tjalf.nienaber@business-leads.net. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Die WebConference „Erfolgsmodelle für den Mittelstand“ richtet sich im Besonderen an folgende Zielgruppe:
- Fach- & Führungskräfte wie Geschäftsführer
- Vorstände
- HR
- Finance
- Inhouse Legals
- Marketer
- Vertrieb
- Sonstige Interessierte.
Ihre Vorteile als Referent dieser WebCo:
- Überzeugen Sie zahlreiche HR Entscheider von Ihrem Angebot.
- Sie schlüpfen unter eine etablierte Dachmarke und schaffen so eine perfekte Vertrauensbasis zum Teilnehmer.
- Wir unterstützen Sie bei der technischen Vorbereitung auf Ihren Termin.
- Profitieren Sie von unserer fachkundigen Moderation und langjähriger Erfahrung.
- Verzichten Sie auf teure Webinar-Technologien.
- Sparen Sie sich Reisekosten und Raummieten.
- Weitere mehr.
Ihr Moderator:
Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM LEADS, HRnetworx und jobclipr.
Tjalf Nienaber ist Geschäftsführer von HRM LEADS sowie Managing Director von jobclipr und er berät mit seiner socomso Unternehmen im Social Business und der digitalen Transformation, wie z.B. die Firma rexx, in seiner dortigen Rolle als Digital Evangelist. Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen im Human Resources, Social Media und Vertrieb unter anderem bei der Deutschen Bank Gruppe, Scout24, Management Circle AG und Integrata tätig. Einen Namen hat sich Tjalf Nienaber i. B. mit der Gründung und Geschäftsführung der erfolgreichen networx Holding GmbH gemacht, aus dem diverse soziale B2B-Netzwerke hervorgingen, wie z.B. das Personaler-Netzwerk HRnetworx. Durch seine nunmehr über 20-jährige Berufserfahrung im Human Resources, Vertrieb und Social Media versteht er es wie kaum ein anderer, diese Bereiche HR und Vertrieb gewinnbringend und schlagkräftig umzusetzen.
Besuchen Sie Tjalf Nienaber auf seinem jobclipr Profil: jobclipr.com/de/profil/tjalf-nienaber
Hier geht’s zur Anmeldung und zu den Konditionen:
http://bit.ly/erfolgsmodelle-mittelstand-programm
Partner & Sponsoren: