Integrierte Talent Management Prozesse
Nutzen und Prozessunterstützung mit der rexx HR Suite
Termin: 14.03.2017 Uhrzeit: 12:00 – 12:45 Uhr
Bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/switzerland-hr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Kompetente Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens. Haben Sie die besten Talente bereits finden und binden können? Wir zeigen Ihnen auf wie unsere Software unsere Kunden dabei umfassend unterstützt.
Einleitung:
Talent Management ist unser Schwerpunkt in diesem Webinar. Talent Management ist auch die Hauptkompetenzen der rexx HR Suite. In diesem Webinar zeigen wir ihnen die größten Herausforderungen und die effektivsten Lösungsansätze auf dem Schweizer Markt bei der Talentsuche und -förderung sowie unsere Best Practice Ansätze dazu auf. Unsere jahrelangen Erfahrungen basieren auf einer Vielzahl von erfolgreichen Projekten mit Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, von lokalen KMUs bis zu internationalen Großkonzernen.
Inhalte des Vortrags:
- Herausforderungen und Probleme beim Talent Management (z.B. Inkonsistente Daten, veraltete Tools, undefinierte/ nicht einheitliche Prozesse, fehlende Entscheidungsgrundlagen wie Daten, Auswertungen, usw.)
- Mögliche Lösungsansätze
- Präsentation des Produktes rexx HR Suite mit Fokus auf Talent Management
- Beispiele Nutzen der Einführung der rexx HR Suite in bekannten Schweizer Unternehmen
Ihr Nutzen:
- Erstes Kennenlernen der rexx HR Suite (Umfang, Funktionen, usw.)
- Vergleichsmöglichkeiten mit ihren bestehenden Talent Management Prozessen
- Einblick in die Beispiele erfolgreicher Talent Management Konzepte
Methoden:
- Vortrag mit Diskussion
- Erfahrungsaustausch mit Diskussion
- Produkt- / Dienstleistungspräsentation
Zielgruppe:
- HR-Manager
- Talent-Manager
- Geschäftsführer
Ihr Referent:
Riccardo Schwick | Managing Partner rexx systems
Riccardo Schwick ist Managing Partner der rexx systems Schweiz AG. Mit über 20 Jahren Vertriebs-und Projekterfahrung bei Schweizer und internationalen Unternehmen (u.a. Siemens, CA Inc., etc.) betreut Riccardo Schwick die mittleren und großen Unternehmen auf dem Schweizer Markt.
Unternehmensprofil:
rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.
Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.
rexx systems ist vollständig eigenfinanziert und seit Gründung im Jahr 2000 komplett unabhängig. Die Software-Entwicklung findet ausschließlich in Deutschland durch hochqualifizierte Entwickler und Ingenieure statt.
Ansprechpartner: Riccardo Schwick
Telefon: +41 787 787 787
E-Mail: riccardo.schwick@rexx-systems.ch
Internet: www.rexx-systems.com
Bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/switzerland-hr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Dies ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der
kostenfreien HRnetworx WebConference
Switzerland HR
Termin: 14.03.2017 Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmer bitte auch hier kostenfrei anmelden:
http://bit.ly/switzerland-hr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Netzwerk,
die digitale Transformation, (mobile) Innovationen im Recruiting oder Big Data sind nur wenige von vielen Themen, die die HR-Abteilungen immer stärker beschäftigen. Die Branche ist im (digitalen) Wandel und verfügt über immer mehr Möglichkeiten. Neben den Chancen und Herausforderungen, gilt es hierbei auch den Blick über den Tellerrand zu wagen und sich übergreifend auszutauschen – auch mit dem schweizerischen Markt.
Aus diesem Anlass findet am 14. März 2017 die WebConference „Switzerland HR“ statt. Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen.
Und das erwartet Sie:
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung: Tjalf Nienaber, Geschäftsführer HRnetworx
9.15 – 10.00 Uhr
Vortragstitel folgt in Kürze
Claus Walter, C for C People and Business Development
10.00 – 11.00 Uhr
Vortrag: Neue Technologien und Geschäftsmodelle im Recruiting
Referent: Hans-Jürgen Benker, Country Sales Manager DACH
11.00 – 12.00 Uhr
Vortrag: HR Transformation durch künstliche Intelligenz
Referent: Sven Semet, HR Thought Leader IBM
Referent: Roger Haenggi, Senior Solution Consultant
12.00 – 12.45 Uhr
Vortrag: Integrierte Talent Management Prozesse
Referent: Riccardo Schwick, Managing Partner, Sales bei rexx systems
12.45 – 13.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Trends 2017 & Fragen des Tages
Referenten des Tages
13.15 – 14.00 Uhr
Vortrag: Digitale Lernstrategie 20XX!
Referent: Günther Kober, Geschäftsführer Industry Masters
Referent: Tjalf Nienaber, Geschäftsführer HRnetworx
14.00 – 15.00 Uhr
Vortrag: Jobsuchende verstehen – Ihr Schlüssel für erfolgreiches Recruiting
Referent: Thomas Kaiser, National Account Manager Indeed Schweiz
15:00 – 16:00
RESERVIERT
Sponsor der WebConference: rexx systems
Jetzt zum Event anmelden:
http://bit.ly/switzerland-hr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Ihr Moderator:
Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM LEADS, HRnetworx und jobclipr.
Tjalf Nienaber ist Geschäftsführer von HRM LEADS sowie Managing Director von jobclipr und er berät mit seiner socomso Unternehmen im Social Business und der digitalen Transformation, wie z.B. die Firma rexx, in seiner dortigen Rolle als Digital Evangelist. Davor war er in verschiedenen leitenden Positionen im Human Resources, Social Media und Vertrieb unter anderem bei der Deutschen Bank Gruppe, Scout24, Management Circle AG und Integrata tätig. Einen Namen hat sich Tjalf Nienaber i. B. mit der Gründung und Geschäftsführung der erfolgreichen networx Holding GmbH gemacht, aus dem diverse soziale B2B-Netzwerke hervorgingen, wie z.B. das Personaler-Netzwerk HRnetworx. Durch seine nunmehr über 20-jährige Berufserfahrung im Human Resources, Vertrieb und Social Media versteht er es wie kaum ein anderer, diese Bereiche HR und Vertrieb gewinnbringend und schlagkräftig umzusetzen.
Besuchen Sie Tjalf Nienaber auf seinem jobclipr Profil: jobclipr.com/de/profil/tjalf-nienaber
Bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/switzerland-hr_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Partner & Sponsoren: