Bewerber-A!B!C
Was muss ich für eine erfolgreiche Bewerbung wissen?
Termin: 01.06.2017 Uhrzeit: 11:30 – 12:15 Uhr
Teilnehmer bitte auch hier kostenfrei zum Virtuellen Karrieretag anmelden:
http://bit.ly/dritter-virtueller-karrieretag-anmeldung
Mit über 5.000 Bewerbungsgesprächen im technischen Umfeld (IT & Engineering) im Rücken berichtet Personalberater Christof Wirtz zum Thema Bewerbung. In seinem Blog www.bewerber-abc.de werden jede Woche Beiträge zum Thema kostenfrei veröffentlicht.
Einleitung:
Was macht eine erfolgreiche Bewerbung aus, wie verlaufen die einzelnen Phasen, worauf muss ich als Berberin bzw. Bewerber heute achten. 10 Jahre Personalberatung, davor 8 Jahre Geschäftsführung und 3 Jahre Karriereberatung beim VDI sind die Grundlage für eine kurzweilige Einführung in das Thema Bewerbung, garniert mit vielen Praxistipps.
Inhalte des Vortrages:
- Die 5 Phasen der Bewerbung
- Vorbereitung
- Schriftliche Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf)
- Vorstellungsgespräche
- Nachbereitung
Nutzen des Vortrages:
- Erfolgreiche Bewerbungsunterlagen erstellen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Sorgfältige Planung der Bewerbungsstrategie
- Weiterführende Informationen
Methode:
Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Absolventen
- Bewerber
- Berufsuchende
- Mitarbeiter aus HR-Abteilungen
Dein Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Christof Wirtz | Niederlassungsleiter von A!B!C! Personaldienstleistungs-GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Christof Wirtz, Niederlassungsleiter A!B!C Personaldienstleistungs-GmbH
Rösrath, Scharrenbroicher Straße 95, 51503 Rösrath, Tel 02205 9051038
Christof.wirtz@abc.jetzt
www.bewerber-abc.de
1986 Abitur, Leverkusen
1986-1988 Ausbildung zum Chemikanten, Bayer AG
1988-1993 Studium Anlagenbau und Verfahrenstechnik, FH Köln
1993-1997 Bereichsleiter Projektkoordination, SHH GmbH, Esslingen
1998-2005 Geschäftsführer Cadtronic GmbH, Bergisch Gladbach
2005-2006 Country Manager CE, Moldflow Inc., Hürth
2007-2015 Niederlassungsleiter, Vesterling Personalberatung GmbH, Köln
Seit 2016 Niederlassungsleiter A!B!C Personalberatungs-GmbH, Rösrath
Ehrenamt:
Seit 2003 Wirtschaftsjunioren Köln, Seit 2012 JCI Senator #71312
Seit 2005 Handelsrichter am Landgericht Köln
Seit 2014 VDI Karriere Beratung
2011-2013 Trainings für Stiftung Deutsche Wirtschaft MINT
2016 VDI Recruiting Tage (Köln) und MINT Workshop Uni Siegen
2017 VDI Recruiting Tage (Dortmund)
Unternehmensprofil:
A!B!C Personaldienstleistungs-GmbH
Personalvermittlung im Bergischen Land und darüber hinaus.
Von der klassischen Suche eines Mitarbeiters für Kunden als Personalberater, über Bewerber-Assessment-Center bis hin zur klassischen Zeitarbeit reicht das Portfolio der A!B!C Personaldienstleistung.
Mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in technischen und gewerblichen Berufen sind wir seit über 20 Jahren fest im regionalen Mittelstand verwurzelt. www.abc.jetzt
http://bit.ly/dritter-virtueller-karrieretag-anmeldung
Dies ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der Veranstaltung:
VIRTUELLER KARRIERETAG
Technik & IT
DIE Online Karrieremesse für Studenten, Absolventen & Karriereinteressierte
Termin: 01.06.2017 Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Teilnehmer bitte hier kostenfrei zum Virtuellen Karrieretag anmelden:
http://bit.ly/dritter-virtueller-karrieretag-anmeldung
Hallo,
und willkommen zum Virtuellen Karrieretag.
Der Virtuelle Karrieretag ist eine online Karrieremesse für dich. Im Rahmen dieses online Events geben dir namhafte Unternehmen einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen ihrer Firma.
So knüpfst du Kontakte zu deinem nächsten Arbeitgeber. Auch wenn du nach einem Thesis-Platz im Unternehmen suchst oder Karrieretipps erhalten möchtest bist du auf dem Virtuellen Karrieretag goldrichtig.
Schau dir in den kostenfreien und kurzweiligen Vorträgen an, wie es ist bei Haufe, Sovanta oder A!B!C! zu arbeiten und nimm‘ wertvolle Tipps für deine Karriere mit! Der Virtuelle Karrieretag wurde eigens hierfür von jobclipr.com und UNICUM initiiert.
Mach‘ kostenfrei beim 3. Virtuellen Karrieretag am 01. Juni 2017 ab 9:00 Uhr mit.
Die Fachrichtungen Technik & IT werden beim 3. Virtuellen Karrieretag im Fokus stehen. In kompakten Vorträgen erhältst du jede Menge Insider-Wissen von Personalern, Einblicke hinter die Kulissen von Unternehmen und viele weitere Karriereinfos und -tipps.
In der folgenden Agenda erhältst du einen Überblick über die Vorträge und Themen des Tages:
09:00 – 09:15 Uhr
Virtueller Einlass (inkl. der Möglichkeit zur Vorstellung im offenen brubbl-Chat)
09:15 – 10:00 Uhr
Passt die Stellenanzeige zu mir? Anforderungsprofil vs. Eigene Kompetenzen
Mario Bauer, Geschäftsführer von Alphajump
10:00 – 10:45 Uhr
Maßgeschneiderte Business Lösungen für eine digitalisierte Welt
Michael Kern, COO bei Sovanta
10:45 – 11:30 Uhr
KONE und IBM revolutionieren die Aufzugswartung
Dina Gärtner, HR Manager Strategisches Recruiting und Franz Ansorge, Produktmanager Service bei KONE
11:30 – 12:15 Uhr
Bewerber-A!B!C – Was muss ich für eine erfolgreiche Bewerbung wissen?
Dipl.-Ing. (FH) Christof Wirtz, Niederlassungsleiter A!B!C Personaldienstleistungs-GmbH
12:15 – 12:45 Uhr
Podiumsdiskussion: Stell‘ deine Fragen & erhalte direkt Antworten
Experten, Personaler und Keynotes des Tages
12:45 – 13:30 Uhr
Karriere in der Haufe Gruppe
Barbara Gramm, Manager Employer Branding bei der Haufe Gruppe
Holger Neub, Team Lead Product Data & Integration bei der Haufe Gruppe
Steffen Kurth, Senior Manager Digital Publishing bei der Haufe Gruppe
13:30 – 14:15 Uhr
Jobsuche 3.0
Jörg Bolender, Global Head of Recruitment Operations bei Atos
14:15 – 15:00 Uhr
Bewirb dich doch bei mir, liebes Unternehmen!
Tjalf Nienaber, Managing Director von jobclipr
15:00 Uhr
Verabschiedung & Schlusswort
Tjalf Nienaber, Managing Director jobclipr
Im Anschluss an deine Anmeldung erhältst du automatisch den Einwahllink zum 3. Virtuellen Karrieretag. Über diesen Link kannst du an jedem der Vorträge kostenfrei teilnehmen. Du kannst dich also jederzeit zum Karrieretag aus- und wieder einwählen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein jobclipr und UNICUM Team
Zielgruppe des Online Karrieretages:
Absolventen und Studenten vornehmlich aus den Studiengängen Technik und IT. Darüber hinaus sind auch Praktikanten, Trainees, Berufseinsteiger, Young Professionals und alle Karriereinteressierte herzlich willkommen!
Die Teilnahme ist für dich vollständig kostenfrei kostenfrei.
Du kannst den gesamten Tag oder nur an bestimmten Vorträgen teilnehmen.
Hier erhältst du noch einen Eindruck des ersten und zweiten Virtuellen Karrieretag – mit jeweils mehreren Hundert teilnehmenden Studenten:
Technik: aktuell setzen wir das bekannte System „GoToWebinar“ ein.
HRnetworx, die Personaler-Community, unterstützt uns mit jahreslanger Erfahrung am Tag des Virtuellen Karrieretages bei der technischen Durchführung.
Der Moderator:
Tjalf Nienaber | Digital Evangelist der rexx systems GmbH, Geschäftsführer der clipr GmbH (jobclipr.com), business-leads.net und socomso

- 20 Jahre Berufserfahrung u.a. in Internet Start-ups, Software- und Medienunternehmen sowie im Finanzdienstleitungen in den Bereichen Produkt‐ und Portalentwicklung, Business Development, Marketing & Sales
- Trainer, Coach, Berater, Moderator, Speaker, Blogger und Buchautor
- Digital Evangelist der rexx Systems GmbH
- Ein ausführliches Profil finden Sie hier: http://www.nienaber.de/ueber-mich und unter http://jobclipr.com/de/profil/tjalf-nienaber
Promotion des Online Karrieretages:
Die Bewerbung des Events erfolgt durch Direkteinladung und Newsletter-Beiträge u. a. über verschiedene Newsletter von UNICUM sowie weiteren von jobclipr und Partner des Virtuellen Karrieretages mit einer sehr großen Gesamtempfängerzahl.
Die Marke jobclipr steht für Innovation im Employer Branding – denn Videos, Jobvideos und Bilder sagen oft mehr als 1.000 Worte
Als Anlaufstelle für Unternehmen aller Couleur, stellt jobclipr sein Portal mit umfangreichen Branding-Tools zur Verfügung. Authentizität und Offenheit sind die herausragenden Charakteristika, mit denen Unternehmen auf dem jobclipr Portal Vertrauen schaffen und ihr positives Image nachhaltig prägen. Offene Stellen werden dem Unternehmensprofil jederzeit auf simple Art hinzugefügt. Studenten, Young Professionals und gestandene Fachkräfte unterstreichen ihr Bewerberprofil ebenfalls videogestützt und nutzen jobclipr als Gateway zum zukünftigen Arbeitgeber. Mehr zum innovativen Employer Branding gibt´s auf www.jobclipr.com.
Partner & Sponsoren: