Moderne Zielvereinbarungssysteme als Teil des High Performance Managements
Kostenfreies Webinar im Rahmen des HR Management Cups
Termin: 20.06.2017 Uhrzeit: 11:00- 12:00 Uhr
Bitte melden Sie sich hier kostenfrei zum Webinar an:
http://bit.ly/webinar-zielvereinbarung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Zielvereinbarungssysteme sollten schon aufgrund neurobiologischer Erkenntnisse zum Führungskonzept gehören, aber sie funktionieren häufig nicht und alleine reichen sie auch nicht, sie müssen eingebettet werden in Gesamtkonzepte. Aber wie stiftet man Lust statt Frust und wie verknüpft kann man ZVS als Motor eines ganzheitlichen High Performance Management-Konzeptes etablieren?
Einleitung:
Es erwarten Sie im Webinar kompakte und praxistaugliche Tipps zu folgenden Themenbereichen für erfolgreiches High Performance Management inkl. funktionierender Zielvereinbarungssysteme:
- Performance Management mit einem ganzheitlichen Konzept statt „nur“ Zielvereinbarungen und variable Vergütung
- Das Modell von High Performance Management in seinen Einzelteilen
- Der Weg zum Ziel – wie man bei der Einführung von High Performance Management vorgehen sollte
- Die 5 Klassiker des Misserfolges von Zielvereinbarungssystemen mit variabler Vergütung
- Erfolgreiche Digitalisierung der Zielvereinbarung
Inhalte des Vortrags:
- Was sind Zielvereinbarungen?
- Welchen Inhalt können Zielvereinbarungen haben?
- Wie werden Zielvereinbarungen gestaltet – Best Practice?
- Ausgangslage für Performance Management
- Ganzheitliche Konzepte statt „nur“ Zielvereinbarungen
- Wie man an die Entwicklung und Einführung herangeht – Tipps für Konzept- und Projekt-Gestaltung
- Auf die Ziele-Qualität kommt es an – smarti statt Frust
- Die typischen Fehler – Klassiker des Misserfolges
- Tipps zur Einführung einer digitalen Zielvereinbarung
- Zielvereinbarung am Beispiel der rexx HR Software
- Aktuelle Rechtsprechung zu Zielvereinbarungen – das müssen Sie wissen!
Ihr Nutzen:
Durch die Impulse aus dem Webinar können Sie:
- Pro und Contra für ZVS besser abwägen
- Sie erkennen Chancen, die funktionierende ZVS für die Leistungsfähigkeit einer Organisation und einzelner Mitarbeiter heben kann
- Ganzheitliche Konzepte andenken, die alle wichtigen Ansatzpunkte und HR Prozesse mit dem Ziel hoher Leistungsfähigkeit vereint
- Typische Fehler vermeiden
- Sich selbst auditieren mittels einer nachgelieferten Checkliste
- Digitale Zielvereinbarung – so geht´s…
- …auch am Beispiel einer Software
Methode:
Impulsvortrag mit Diskussion.
Zielgruppe:
- Personalleiter
- HRBP
- Geschäftsführer und Manager, die die Leistungsfähigkeit ihrer Organisationen verbessern wollen
Ihre Referenten:
Lars Wolkenhauer | Sales Manager bei rexx systems.
Lars Wolkenhauer ist studierter Sozialwissenschaftler mit einem Schwerpunkt in Arbeit und Organisation sowie gelernter Kaufmann. Er berät Neu- und Bestandskunden bei der Einführung von webbasierter Software im Bereich Personalverwaltung, Talentmanagement und Recruitment.
Dr. Jan Tibor Lelley | LL.M. (Suffolk University Law School)
Dr. Jan Tibor Lelley, ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB (www.buse.de). Er berät Arbeitgeber und Personalverantwortliche in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Neben der außergerichtlichen Beratung ist ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Tätigkeit die Prozessführung in allen arbeitsgerichtlichen Instanzen bis hin zum Bundesarbeitsgericht und Europäischen Gerichtshof.
Tjalf Nienaber | Geschäftsführer der clipr GmbH (jobclipr.com), business-leads.net und socomso.com
- 20 Jahre Berufserfahrung u.a.in Internet Start-ups, Software- und Medienunternehmen sowie im Finanzdienstleitungen in den Bereichen Produkt‐ und Portalentwicklung, Business Development, Marketing & Sales
- Trainer, Coach, Berater, Moderator, Speaker, Blogger und Buchautor
- Digital Evangelist
- Ein ausführliches Profil finden Sie hier: http://www.nienaber.de/ueber-mich und unter http://jobclipr.com/de/profil/tjalf-nienaber
Bitte melden Sie sich hier kostenfrei zum Webinar an:
http://bit.ly/webinar-zielvereinbarung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Dies ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen des
HR Management Cups NEW WORK
Spielerisch als Personalvorstand einen Automobilkonzern lenken
Veranstaltungszeitraum:
14. – 25. Juni
Bitte hier kostenfrei zum HR Management Cup anmelden:
http://www.hrmcup.com/#anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!

Und deshalb unterstützen wir den HR Management Cup!
- auf wechselnde Umweltbedingungen adäquat reagieren
- Spitzenteams mit Skill-Set gem. der Unternehmensstrategie aufbauen
- die Digitalisierung der Arbeitswelt für das Unternehmen umsetzen
- das Unternehmen hin zum erfolgreichen Enterprise 2.0 führen
- die Digitalisierung der Arbeitswelt für das Unternehmen umsetzen
- auf wechselnde Umweltbedingungen adäquat reagieren
- neue Teams mit passenden Skill-Sets aufbauen
- das Unternehmen hin zum erfolgreichen Enterprise 2.0 führen.
Bitte hier kostenfrei zum HR Management Cup anmelden:
http://www.hrmcup.com/#anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!