Auswirkungen der AÜG-Reform auf Werkverträge – Chancen und Risiken für Unternehmen
Leitfaden für die Praxis
Termin: 14. September 2017 Uhrzeit: 11:30 – 12:15 Uhr
Bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/hroutsourcing_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Herr RA Heiko Greulich ist Experte bei der Arbeitsgemeinschaft Werkverträge-Zeitarbeit (AWZ). Er ist insoweit auf das Gebiet des Fremdpersonaleinsatzes, insbesondere auf das Recht der Werkverträge, freien Dienstverträge, Freelancer etc. spezialisiert.
Einleitung:
In der Wirtschaft spielen der Einsatz von Werkverträgen und Zeitarbeit/Leiharbeit oder Solo-Selbstständigen (Freelancern) eine wichtige Rolle. Unternehmen können insoweit Aufgaben auf Spezialisten auslagern, Auftragsspitzen ausgleichen und auf sessionale Schwankungen angemessen reagieren. Insbesondere der Einsatz von Werkverträgen ist in der europäischen Wirtschaft ein fester Bestandteil der Wertschöpfungskette geworden. Der Einsatz von Fremdpersonal wirkt jedoch auch auf erhebliche rechtliche Risiken (Stichwort: Missbrauch von Werkverträgen, Scheinselbstständigkeit etc.). Es gilt daher anhand der gesetzlichen Regelungen sowie der aktuellen Rechtsprechung den Fremdpersonaleinsatz rechtssicher zu gestalten. Der Vortrag soll insoweit diesbezüglich Anregungen geben und Problembewusstsein bei den Teilnehmern schaffen.
Inhalte des Vortrags:
- Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens zur AÜG-Reform
- von der AÜG-Reform betroffene Einsatzbereiche
- gesetzliche Rechtsfolgen bei fehlerhaften Einsatz von Fremdpersonal
- Darstellung der aktuellen Rechtsprechung zum Fremdpersonaleinsatz
- Empfehlungen zur rechtsicheren Umsetzung von Werkverträgen/vertragliche Gestaltungshinweise
- Darstellung der Vorgehensweise der Prüfbehörden (Zoll etc.)
- Handlungsempfehlung zur Vermeidung der fehlerhaften Anwendung eines Werkvertrages in der Praxis
- Darstellung eines Betriebsaudits durch unabhängige Fachleute
- Austausch der Praxiserfahrungen in diesen Bereichen
Ihr Nutzen:
- Schaffung von Problembewusstsein hinsichtlich der Auswirkungen der AÜG-Reform auf Fremdpersonaleinsatz
- Empfehlungen hinsichtlich rechtssicherer Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der neusten Rechtsprechung
- Darstellung eines rechtssicher ‘‘gelebten‘‘ Werkvertrages in der Praxis
- Absicherung bei Überprüfungen durch Behörden (Zoll)
- Austausch von Erfahrungen in der Praxis
Methoden:
Vortrag mit Diskussion
Erfahrungsaustausch mit Diskussion
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Werkunternehmen und Unternehmen der Zeitarbeitsbranche
Ihr Referent:
Heiko Greulich | Rechtsanwalt bei Prof. Dr. Tuengerthal
Rechtsanwalt Heiko Greulich ist auf das Gebiet des Fremdpersonaleinsatzrechtes spezialisiert. In seiner anwaltlichen Praxis berät er insoweit ständig Unternehmen, bei welchen Werkverträge, freie Dienstverträge oder Solo-Selbstständige (Freelancer) zum Einsatz kommen. Dabei richtet sich seine Beratung sowohl an Besteller (Auftraggeber) sowie Werkvertragsunternehmen (Auftragnehmer). Da Herr Rechtsanwalt Greulich auf diesem Gebiet nahezu ausschließlich tätig ist, führt er diesbezüglich über reiche Erfahrungen und kennt die relevanten Probleme der Praxis.
Unternehmensprofil:
Als Experte der Arbeitsgemeinschaft Werkverträge und Zeitarbeit (AWZ) hält Herr Rechtsanwalt Greulich auch regelmäßig zu diesem Themenbereich Seminare und Fortbildungsveranstaltungen. Umfangreiche juristische Fachveröffentlichungen folgen ebenfalls über die AWZ…
Ansprechpartner: Herr Kuttelwascher
Telefon: 0621 – 391801011
E-Mail: info@protag-law.com
Internet: www.protag-law.com
Bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/hroutsourcing_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Dies ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der
kostenfreien HRnetworx WebConference
HR Outsourcing
unterstützt durch:
Termin: 14. September 2017 Uhrzeit: 9.00 – 13.45 Uhr
Melden Sie sich über folgenden Link kostenfrei zur WebCo an:
http://bit.ly/hroutsourcing_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Netzwerk,
ob Recruiting, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Talentmanagement oder E-Learning: der Personalbereich ist für fast alle Unternehmen ein wesentlicher Kostenfaktor mit regelmäßig steigenden Kosten. Outsourcing bietet hier Möglichkeiten der positiven Beeinflussung der Personalkosten.
Das Angebot zur Auslagerung von betrieblichen – personalintensiven – Funktionen auf externe Dienstleister ist mittlerweile umfassend und auch für kleinere Unternehmen interessant. Die Flexibilisierung des Faktors Arbeit gewinnt in deutschen Unternehmen immer größere wirtschaftliche Bedeutung und der Markt für Outsourcing-Dienstleistungen wächst mit ständig steigender Tendenz. Die WebConference „HR Outsourcing“ am 14. September wird sich diesem Thema umfassend widmen.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen – Ihre Teilnahme ist natürlich kostenfrei.
Partizipieren Sie von den Erfahrungen der Experten und lassen Sie sich am Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von fantastischen Rednern inspirieren. Sie können sich bequem von überall auf der Welt vom eigenen PC/Notebook/Tablet oder Smartphone in die Konferenz einwählen.
Und das erwartet Sie (vorläufige Agenda des Tages):
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung: Tjalf Nienaber, HRnetworx
09:15 – 10:00 Uhr
Erfolgsfaktoren von HR Outsourcing Projekten
Arnold Altmann, Leiter Marketing und Vertrieb bei sumarum AG
10:00 – 10:45 Uhr
Bin ich reif für BPO?
Thomas Hofmann, Vertriebsbeauftragter und Kundenberater HR Payroll Services bei Sage
10:45 – 11:30 Uhr
Schnell und einfach passende Mitarbeiter finden (lassen)
Christian Hödl, Pawlik Consultants
11:30 – 12:15 Uhr
Auswirkungen der AÜG-Reform auf Werkverträge – Chancen und Risiken für Unternehmen
Heiko Greulich, Rechtsanwalt bei Prof. Dr. Tuengerthal
12:15 – 13:00 Uhr
Vortragstitel folgt in Kürze
BEO Gmbh
13:00 – 13:45 Uhr
Sichern Sie sich diesen freien Vortragsslot!
Zielgruppe der HR Outsourcing WebCo:
- Geschäftsführer / Vorstand / CEO
- Führungskräfte
- Personalleiter
- Personalentscheider
- Personalreferenten
- Administration
- Inhouse Legal
- Compensation & Benefit
- Personalentwickler
- Organisationsentwickler
- BGM Verantwortliche
- Interne und externe Recruiter,
- Employer Branding Verantwortliche
- Social Media Verantwortliche
- Personal-Dienstleister (Trainer, Berater, Coaches….)
- Lehrbeauftragte
- Sonstige Interessierte…
Melden Sie sich über folgenden Link kostenfrei zur WebCo an:
http://bit.ly/hroutsourcing_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Ihr Moderator:
Berthold Raschkowski – Strategie | Inspiratur | Rednerei, Inhaber

Bertold Raschkowski ist Essentialist, Strategieentwickler, beratender Impulsgeber und Speaker mit einer ausgesprochenen Begeisterung für den (Online-) Handel, Personal und Veränderung.