Einsatzbereiche agiler Business-Analyse
Sytematisches Überbrücken von Flughöhen
Termin: 08.03.2018 Uhrzeit: 9:15 – 10:00 Uhr
Teilnehmer bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/austrianHR_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Der agile Business-Analyst stellt die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt und sorgt mit angebrachter Tiefe für plausible Anforderungsmodelle mit hohem Nutzen.
Einleitung:
Hoher Druck auf HR-Entscheidern im Geschäftsalltag, erfordert schnelle und richtige Entscheidungen. Die Business Analyse hilft, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Als Personalentwickler bzw. Einkäufer von Trainings erfahren, Sie für welche Fachabteilung außer der HR-Abteilung selbst, die Business Analyse notwendig und hilfreich ist. Als Geschäftsführer bzw. Entscheider Ihres Unternehmens erfahren Sie den praktischen Umgang und Best Practices mit diesem Tool.
Einerseits wird die Business-Analyse klassisch für die Umsetzung im Projekt eingesetzt. Andererseits wird bei vielen Unternehmen bei der Abklärung neuer Ideen bzw. Kundenwünsche sehr viel Zeit verloren. Dieses Webinar beantwortet sowohl aktuellste Einsatzweisen im Projekt selbst als auch Lösungssansätze für die Anforderungen davor.
Inhalte des Vortrags:
- Agiles Arbeiten
- Antrieb
- Entwicklungsstufen
- Fokus auf Potentiale
- Ablauf
- Werkzeugkiste
- Anwendungsbereiche
- Integration
Ihr Nutzen:
- Orientierung über praktische Einsatzzwecke
- Gewinnung von aktuellsten Lösungsansätzen für die wichtigen Fragen vor und im Projekt
- Übermittelte Tipps zu ersten Vorgehensweisen
- Identifikation von Anwendungsgebieten
- Vermittlung von Methodenkompetenz auf Agilität
Methode:
Impulsvortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalentwickler
- Personalreferenten
- Organisationsleiter
- Consultingleiter
- IT-Leiter
- Strategische Ebene
- Einkäufer
Ihr Referent:
Dieter Strasser | Geschäftsführer Viable Projects GmbH und internationaler Ambassador des Agile Business Consortiums
Er ist seit 1981 in unterschiedlichsten Rollen in Projekten tätig. Sein Wissensdurst hat ihm Zugang zu vielen unterschiedlichen Perspektiven verschafft. Als anerkannter authentischer Akteur findet er breiten Zuspruch Seine Kunden schätzen neben seinem unentwegtem Engagement die absoluter Zuverlässigkeit, Kontinuität, Struktur und hohe Empathie.
Unternehmensprofil
Unser Firmenname `Viable Projects´ ist Programm!
Aufbauend auf unsere 4 Dienstleistungssäulen Training, Consulting, Coaching und Facilitation arbeiten wir seit sehr vielen Jahren stets mit voller Kraft an der Machbarkeit, Praktikabilität und Sinnhaftigkeit Ihrer komplexen Vorhaben im gesamten deutschsprachigen Raum.
Dies ist ein Webinar im Rahmen der
Austrian HR
HRnetworx Online Konferenz
Termin: 08. März 2018 Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr
Melden Sie sich über folgenden Link zur WebCo an:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Österreich ist für sein innovatives Human Resources über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Innovative Recruiting-Modelle, digitalisierte Personalarbeit oder digitale Learning-Konzepte sind dieser Tage von großer Bedeutung und prägen zunehmend die HR-Abteilungen aller Länder.
Um deren HR Experten zusammenzubringen, veranstalten wir zum erneuten Male die Online Konferenz „Austrian HR“ am 8. März 2018, zu der wir Sie herzlich einladen.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen. Partizipieren Sie von den Erfahrungen der Experten und lassen Sie sich am gesamten Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von spannenden Vorträgen direkt aus der Praxis inspirieren.
Das erwartet Sie am Veranstaltungstag:
09:00 – 09:15 Uhr:
Begrüßung
Claudia Lorber, Moderatorin
09:15 – 10:00 Uhr:
Einsatzbereiche agiler Business-Analyse
Dieter Strasser, Geschäftsführer von Viable Projects GmbH
10:00 – 10:45 Uhr:
Vortragstitel wird in Kürze bekannt gegeben
Marianne Maindl, Inhaberin der FreeWay Coaching und Consulting
10:45 – 11:30 Uhr:
Recruiting 4.0 – Spezialisten aus Europa finden und binden
Annemarie Zoppelt, GGF von Talentrix Recruiting & Consulting
11:30 – 12:00 Uhr:
Tipps, Trends und Teufelszeug
Tjalf Nienaber, Geschäftsführer der clipr GmbH
Zielgruppe der WebCo
- Geschäftsführer / Vorstand
- Personalleiter
- Recruiter
- Personalentscheider
- Personalentwickler
- Organisationsentwickler
- Vertreter der Branche und Interessierte aller Art.
Ihre Moderatorin
Claudia Lorber | Active Sourcing & Social Media Recruiting | https://www.socialmediarecruiting.at/
- Berufserfahrung in PR & Marketing, Human Resources mit Schwerpunkt Recruiting & Employer Branding, Online Marketing & Social Media
- Trainerin, Coach, Beraterin, Moderatorin, Speaker, Bloggerin
- #Active Sourcing | #CandidateExperience | #CandidateJourney | #CandidateRelationshipManagement | #SocialMediaRecruiting | #NeueWegeimRecruiting
- facebook | LinkedIn | Twitter | XING
Partner & Sponsoren: