Recruiting 4.0
Spezialisten aus Europa finden und binden
Termin: 08.03.2018 Uhrzeit: 10:45 – 11:30 Uhr
Teilnehmer bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/austrianHR_anmeldung
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
Erfolgreicher Mittelständler im Export! Werfen Sie angesichts von Fachkräftemangel einen Blick über den deutschen Tellerrand. Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie mehrsprachige Spezialisten finden und binden.
Einleitung:
Im Rahmen von Globalisierung, digitalem sowie demografischem Wandel und dem damit einhergehenden Fachkräftemangel nimmt der Faktor „Vielfalt“ in Unternehmen sowie die Rekrutierung von Spezialisten aus den europäischen Nachbarländern eine immer wichtigere Rolle ein. Um weiterhin die eigene Position im internationalen Wettbewerb zu sichern, sind Unternehmen, vor allem der deutsche Mittelstand, darauf angewiesen, flexibler und agiler zu handeln. Die Rahmenbedingungen der Arbeit wandeln sich vor dem Hintergrund des digitalen Wandels zunehmend. Erfolgreich werden nur die diejenigen Unternehmen sein, die auf die Veränderungen reagieren – auch im Hinblick auf ihr Personal.
Im Vortrag beleuchten wir die Fragen nach dem Arbeitsplatz von morgen, den besonderen Anforderungen bei der Suche nach mehrsprachigen Bewerbern auf dem europäischen Arbeitsmarkt, übrigens mit 500 Millionen Menschen der größte Fachkräftemarkt der Welt, sowie den Besonderheiten der multikulturellen Mitarbeitergewinnung und -bindung.
Inhalte des Vortrags:
- New Work – Das Arbeiten von morgen im interkulturellen Kontext
- Beyond the „Tellerrand“: der europäische Arbeitsmarkt
- Anwerbung von Fachkräften im Ausland
- Nutzung von entsprechenden Rekrutingkanälen
- Besonderheiten an der Mitarbeitergewinnung im Ausland und der Mitarbeiterbindung von mehrsprachigen Fach- und Führungskräften
Ihr Nutzen:
- Fit für den Megatrend Arbeit von morgen im interkulturellen Kontext
- Sensibilisierung für Faktoren (mehrsprachige) Mitarbeiter und Vielfalt als Schlüssel einer erfolgreichen strategischen Ausrichtung im Export
- Kenntnisse über die Lage in den europäischen Zielländern
- Verständnis für länderübergreifende Suchprozesse und Impulse zur strukturierten Identifikation potenzieller Mitarbeiter
Methode:
Impulsvortrag mit Fragerunde
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Vertriebsleiter
- Country Manager
- Niederlassungsleiter, Geschäftsführer
Ihr Referent:
Annemarie Zoppelt | Gesellschafterin und Geschäftsführerin von Talentrix Recruiting & Consulting
Annemarie Zoppelt ist mit Leib und Seele Europäerin
Studium Übersetzen und Dolmetschen (Französisch| Englisch)
Aus- und Weiterbildungen in BWL (Marketingkommunikation), internationales Recruiting sowie systemisches Coaching
Unternehmensprofil
Talentrix Recruiting & Consulting ist eine interkulturelle Personalvermittlung und -beratung und versteht sich als Brückenbauer zwischen Deutschland und den europäischen Ländern. Vor dem Hintergrund der 15-jährigen Erfahrung unterstützt die Agentur den deutschen Mittelstand in export- und zukunftsorientierten Branchen bei der Suche ausländischer Fach- und Führungskräfte. Für mehrsprachige Bewerber aus Europa ist Talentrix Recruiting & Consulting der Ansprechpartner in Sachen Karriereplanung in Deutschland.
Ansprechpartner: Annemarie Zoppelt
Telefon: +49 (0) 179 680 4101
E-Mail: a.zoppelt@talentrix-consulting.com
Internet: http://talentrix-consulting.com/
Dies ist ein Webinar im Rahmen der
Austrian HR
HRnetworx Online Konferenz
Termin: 08. März 2018 Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr
Melden Sie sich über folgenden Link zur WebCo an:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Österreich ist für sein innovatives Human Resources über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Innovative Recruiting-Modelle, digitalisierte Personalarbeit oder digitale Learning-Konzepte sind dieser Tage von großer Bedeutung und prägen zunehmend die HR-Abteilungen aller Länder.
Um deren HR Experten zusammenzubringen, veranstalten wir zum erneuten Male die Online Konferenz „Austrian HR“ am 8. März 2018, zu der wir Sie herzlich einladen.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie hierzu herzlich einladen. Partizipieren Sie von den Erfahrungen der Experten und lassen Sie sich am gesamten Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von spannenden Vorträgen direkt aus der Praxis inspirieren.
Das erwartet Sie am Veranstaltungstag:
09:00 – 09:15 Uhr:
Begrüßung
Claudia Lorber, Moderatorin
09:15 – 10:00 Uhr:
Einsatzbereiche agiler Business-Analyse
Dieter Strasser, Geschäftsführer von Viable Projects GmbH
10:00 – 10:45 Uhr:
Vortragstitel wird in Kürze bekannt gegeben
Marianne Maindl, Inhaberin der FreeWay Coaching und Consulting
10:45 – 11:30 Uhr:
Recruiting 4.0 – Spezialisten aus Europa finden und binden
Annemarie Zoppelt, GGF von Talentrix Recruiting & Consulting
11:30 – 12:00 Uhr:
Tipps, Trends und Teufelszeug
Tjalf Nienaber, Geschäftsführer der clipr GmbH
Zielgruppe der WebCo
- Geschäftsführer / Vorstand
- Personalleiter
- Recruiter
- Personalentscheider
- Personalentwickler
- Organisationsentwickler
- Vertreter der Branche und Interessierte aller Art.
Ihre Moderatorin
Claudia Lorber | Active Sourcing & Social Media Recruiting | https://www.socialmediarecruiting.at/
- Berufserfahrung in PR & Marketing, Human Resources mit Schwerpunkt Recruiting & Employer Branding, Online Marketing & Social Media
- Trainerin, Coach, Beraterin, Moderatorin, Speaker, Bloggerin
- #Active Sourcing | #CandidateExperience | #CandidateJourney | #CandidateRelationshipManagement | #SocialMediaRecruiting | #NeueWegeimRecruiting
- facebook | LinkedIn | Twitter | XING
Partner & Sponsoren: