Die mobile Bewerbung, wie sie wirklich funktioniert und warum sie, DIE lang ersehnte Lösung für den gewerblichen Arbeitsmarkt ist
Termin: 24.09.2015 Uhrzeit: 16.10-17.00 Uhr
Während sich konventionelle Jobbörsen noch immer über die mobile Jobsuche wundern, setzen immer mehr Arbeitgeber auf die mobile Expressbewerbung – erfunden von mobilejob.com. In diesem Webinar werfen die Macher von mobilejob.com einen Blick auf wirklich innovatives weil mobiles Recruiting – im gewerblichen Arbeitsmarkt, in dem mehr als zwei Drittel der Kandidaten zu Hause sind.
Einleitung:
Der gewerbliche Arbeitsmarkt macht den Großteil des deutschen Arbeitsmarktes aus. Während es zahlreiche Kanäle für die Mitarbeitersuche im akademischen Bereich gibt, wird die Mehrheit der Kandidaten nach wie vor stiefmütterlch behandelt. Mobilejob.com verbindet zwei innovative Modelle miteinander, um Arbeitgebern die richtigen Mitarbeiter im gewerblichen Bereich zu vermitteln: die Ansprache von passiven Kandidaten über soziale Netzwerke sowie die Abwicklung des kompletten Bewerbungsprozesses über mobile Devices. Die Medien sprechen bereits von der „Revolution der Bewerbung“. Diese Reform stellen Ihnen die Gründer der derzeit heiß diskutierten Plattform vor.
Inhalte des Vortrags:
Im Webseminar zeigen wir Ihne
- Ansprache von passiven Kandidaten im gewerblichen Bereich über soziale Netzwerke
- Abwicklung des gesamten Bewerbungsprozesses über mobile Devices vom alten aber funktionierenden NOKIA-Handy bis hin zum Smartphone
- Erstellung einer Expressbewerbung zur Rekrutierung der richtigen Kandidaten von der Pflegekraft über die Einzelhandelskauffrau bis hin zum Lageristen oder Call Center Agent.
Ihr Nutzen:
Im Webseminar erfahren Sie
- Lernen Sie die erste wirklich funktionierende Recruiting-Lösung für den gewerblichen Arbeitsmarkt kennen!
- Erkennen Sie, wie passive Kandidaten dort angesprochen werden können, wo sie offen für Ihr Stellenangebot sind – nämlich bei Facebook & Co.
- Erfahren Sie endlich, wie es nach der mobilen Jobsuche weitergeht und wie eine mobile Bewerbung von A bis Z funktioniert.
Methode:
- Produkt- / Dienstleistungspräsentation
- Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Recruiter
Ihr Referent:
Steffen Manes, Geschäftsführer mobilejob.com.
Unternehmensprofil
Mobilejob.com mit Sitz in Berlin ist die erste funktionierende Recruiting-Lösung für den gewerblichen Arbeitsmarkt. Dabei richtet sich die Lösung an Arbeitgeber, die Mitarbeiter von der Pflege- und Servicekraft über die Einzelhandelskauffrau bis hin zum Lageristen oder Call Center Agent suchen. mobilejob.com bringt den Bewerbungs- und Einstellungsprozess komplett auf mobile Endgeräte. Dabei bildet mobilejob.com gleich die komplette Bewerbung inklusive Expresslebenslauf und erstem Kontakt mobil ab. 2014 gegründet, gehören schon mehr als 200 Arbeitgeber zum Kundenstamm.
Website: http://www.mobilejob.com/
Ansprechpartner: Steffen Manes
Telefon: 015170810145
E-Mail: vertrieb@mobilejob.com
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
*******************************************************************
Dieses ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der der HRnetworx WebConference “HR meets Social Media”
Kostenfreie HRnetworx WebConference “ HR meets Social Media“
*******************************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Netzwerk,
HRnetworx lädt Sie herzlich zur WebConference “ HR meets Social Media “ am 24.09.2015 ein.
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können nicht den ganzen Tag teilnehmen oder nicht alle Themen sind für Sie interessant? Kein Problem. Sie können sich jederzeit neu einloggen oder einfach die Konferenz parallel zu Ihrem Tagesgeschäft laufen lassen.
Sowohl Teilnehmer als auch Referenten können bequem von überall auf der Welt vom eigenen PC/Notebook/Tablet/Smartphone aus teilnehmen.
Es erwartet Sie ein durchgehendes Tagesprogramm (Best Practices / Produkte /Dienstleistungen) rund um das Thema “ HR meets Social Media „.
Für die folgenden Themen suchen wir Referenten und Sponsoren, doch auch weitere Themenvorschläge sind erwünscht:
– Social Media in der Arbeitswelt
– Recruiting 2.0/Active Sourcing
– Modernes Employer Branding
– Enterprise 2.0 / HR 2.0
– Mobile
– Trends
– Vertrieb 2.0 für HR Dienstleister
– Wissensmanagement 2.0
– Arbeitsrecht 2.0
– Social Media Monitoring…
Bisher fixiertes Programm:
9.00 – 9.15 h
Begrüßung: Tjalf Nienaber
9.15 – 10.00
Vortrag: Social Media im Recruiting und Onboarding effektiv nutzen
Referent: Marc Daniel Levi,SAP
10.00 – 11.00
Vortrag: Digitale Transformation im HR Bereich
Referent: Andreas Knör, HENRICHSEN AG
11.00 – 12.00
Vortrag: Thema noch offen
Referent: LEARNCHAMP CONSULTING GmbH
12.00 – 12.45
Vortrag: Übergänge in der Weiterbildung schaffen: das 70-20-10 Modell, informelles Lernen und Social Media
Referent: Dr. Jochen Robes, HQ Interaktive Mediensysteme GmbH
12.45 – 13.30
Podi-Diskussion
Trends 2015 & Fragen des Tages
13.30 – 14.00
Vortrag: Thema noch offen
Referent: P&I GmbH
14.00 – 15.00
Vortrag: Thema noch offen
Referent: Axel Wolpert, time4you
15.00 – 16.00
Vortrag: Goldene Regeln im Talent-Management
Referent: Stuhle Klaus,Hochschule Fresenius
16.00 – 17.00
Vortrag: Social und Mobile Recruiting für den gewerblichen Arbeitsmarkt
Referent: Steffen Manes, mobilejob
Zielgruppe:
– Vorstände/Geschäftsführer
– Personalleiter
– Entscheider aus den Fach-Bereichen
– Personalreferenten
– Recruiter
– Employer Branding & Social Media Verantwortliche
– Einsteiger
– Trainer und Berater usw.
Senden Sie bitte eine Email an: alma.graf@networx.info
Wir erwarten für den Tag ca. 250 – 350 Anmeldungen
Nutzen Sie die Chance sich bequem vom eigenen Rechner aus informieren und austauschen zu können.
Zu erwarten ist ein informatives Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einem kollegialem Austausch im Chat.
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM LEADS, HRnetworx und jobclipr.
Partner & Sponsoren: