Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter
Termin: 05. November 2015 Uhrzeit: 15.00- 16.00 Uhr
Wieder enorme Beitragserhöhungen in der PKV zum 1.1.2016. Wie können Sie als Personaler Ihren betroffenen Mitarbeitern mit einem intelligenten Benefit helfen? Erfahren Sie Details dazu am 5.11.2015.
Einleitung:
Mit Sicherheit sind Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen privat krankenversichert. Die Versicherungsbeiträge Ihrer Mitarbeiter (und somit auch Ihrer Arbeitgeberzuschüsse) steigen jedes Jahr teilweise deutlich an. Hierfür sind nicht nur die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen verantwortlich, sondern ist oftmals der Vielfalt der Tarifmöglichkeiten der Versicherer geschuldet. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie privat krankenversicherte Mitarbeiter dem durch eine Tarifoptimierung innerhalb Ihrer Versicherung (also ohne Versicherwechsel!) entgegenwirken können.
Inhalte des Vortrags:
-Warum haben Versicherer so viele unterschiedliche Tarifgenerationen mit unterschiedlichen Beiträgen?
-Woher und wie erhält der privat versicherte Kunde eine objektive Transparenz seiner Tarifmöglichkeiten?
-Welche Rechte hat der privat krankenversicherte Mitarbeiter?
-Ablauf/Vorgehensweise bei einer Tarifoptimierung
-Praxisbeispiele und Nutzen einer Tarifoptimierung für privat krankenversicherte Mitarbeiter
-Praxisbeispiele und Nutzen für Unternehmen
Ihr Nutzen:
-Personaler lernen eine Dienstleistung/Benefit kennen, die den privat krankenversicherten Mitarbeitern eine indirekte Gehaltserhöhung ermöglicht.
-Unternehmen wird eine Dienstleistung/Benefit aufgezeigt, wodurch das Unternehmen Kosten (in Form von Arbeitgeberzuschüssen) reduzieren kann und gleichzeitig die normative und emotionale Bindung („we care“) des Mitarbeiters erhöht.
Methode:
Produkt- / Dienstleistungspräsentation
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Unternehmer
- Betriebsräte/Personalräte
- Privat krankenversicherte Personen
Ihr Referent:
Peter Quickert
Senior Consultant
Benefiteria GmbH
Bei der Benefiteria GmbH ist Herr Quickert bundesweit fachverantwortlich für die Benefits “PKV-Optimerung” sowie „HealthCard”. Hierzu berät Herr Quickert KMU bis hin zu Konzernen zu Tarifoptimierungsmöglichkeiten innerhalb der PKV.
Davor war er 25 Jahre in Privaten Krankenversicherungsunternehmen in Führungspositionen (u.a. Vertrieb, Mathematik und Recht) tätig.
Unternehmensprofil:
Die Benefiteria GmbH bietet intelligente und maßgeschneiderte Benefit-Lösungen zur Optimierung der Mitarbeiterbindung und zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Durch das dreistufige Konzept „Wahrnehmung-Anerkennung-Wertschätzung“ sorgen wir für eine echte und wirksame Motivation Ihrer Mitarbeiter und stärken damit nachhaltig die Verbundenheit zwischen Mitarbeiter und Unternehmen. Sie erhalten –produktanbieterunabhängig- alle für Ihr Unternehmen relevanten und wirksamen Benefits aus einer Hand und sparen sich somit Rechercheaufwand und schließen Irrwege aus.
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
*******************************************************************
Dieses ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der HRnetworx WebConference “Betriebliches Gesundheitsmangement“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Netzwerk,
HRnetworx lädt Sie herzlich zur HRnetworx WebConference „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 05.11.2015 ein.
Bitte auch hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/3787217591380788737
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können den ganzen Tag oder einfach nur bestimmten Vorträgen dabei sein.
Es erwartet Sie ein durchgehendes Tagesprogramm (Best Practices / Produkte /Dienstleistungen) rund um die Themen „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Für die folgenden Themen suchen wir Referenten und Sponsoren, doch auch weitere Themenvorschläge sind erwünscht:
• Stressprävention
• Betriebliche Gesundheitsförderung im Web 2.0
• Zahlen, Daten, Fakten im Gesundheitsmanagement
• Sind Führungskräfte mit dem Thema BGM überfordert?
• Betriebliches Eingliederungsmanagement
• Qualitätssicherung und Zertifizierung
• Psychische Gesundheit…
Das vorläufige Programm:
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung: Tjalf Nienaber
9.15 – 10.00 Uhr
Vortrag; Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz messen und gestalten
Referentin: Saskia Ricker, Great Place to Work
10.00 – 11.00 Uhr
Vortrag: Psychische Gefährdungsbeurteilung – vom „Muss zum Gewinn“ für Mitarbeiter und Unternehmen
Referent: Reiner Skazel, GFB – Gesellschaft für Burnout Präventation
11.00 – 12.00 Uhr
Vortrag: Die Mitarbeiterbefragung als Instrument zur Beurteilung der psychischen Gefährdung am Arbeitsplatz
Referent: Jochen Schlichthorn, PERBILITY GmbH
12.00 – 12.30
Pause
12.30 – 13.15 Uhr
Podi-Diskussion
Trends 2015 & Fragen des Tages
13.15 – 14.00 Uhr
Vortrag: Erfolgreiche Gesundheitskonzepte in Unternehmen
Referent; Wido Wittmann, proFIT GmbH
14.00 – 15.00 Uhr
Vortrag; BGM mit System – Verwaltung entlasten & Kosten-Nutzen nachweisen
15.00 – 16.00 Uhr
Zielgruppe i.B.:
– Vorstände/Geschäftsführer
– Personalleiter
– Entscheider aus den Fach-Bereichen
– Gesundheitsmanager
– Führungskräfte
– Personalverantwortliche
– Betriebs- und Personalräte
– Rechtsberater
– Compensation & Benefit Verantwortliche
Sie haben einen spannenden Vortrag und würden diesen gern präsentieren?
Oder Sie möchten sich als Sponsor präsentieren?
Dann senden Sie bitte eine Email an: selma.linde@networx.info
Wir erwarten für den Tag ca. 300 Anmeldungen
Nutzen Sie die Chance sich bequem vom eigenen Rechner aus informieren und austauschen zu können.
Zu erwarten ist ein informatives Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einem kollegialem Austausch im Chat.
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM LEADS, HRnetworx und jobclipr.
Bitte auch hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/3787217591380788737
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Partner & Sponsoren: