Ist HR Fit für die neuen Herausforderungen?
Termin: 26.11.2015 Uhrzeit: 12.00 – 12.45 Uhr
Bitte auch hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/8837750585978829826
Wenn HR als strategischer Partner der Unternehmensleitung wahrgenommen werden will, muss es künftig eine andere Rolle einnehmen: Vom Verwalter zum Gestalter der Veränderung!
Einleitung:
Unternehmen stehen heute vor komplexen Veränderungsprozessen, die erhöhte Anforderungen an die Personalarbeit stellen. Das Vertrauen des Managements in die transformative Fähigkeit der Personaler ist jedoch begrenzt. Um die neuen Aufgaben wahrnehmen zu können, muss HR wieder einfacher werden. Welchen Kernaufgaben muss sich HR in den nächsten Jahren widmen? Das alte Performance Management ist überholt – mit welchen neuen, vereinfachten HR Instrumenten und Vergütungssystemen können Personaler maximale Wertschöpfung im Unternehmen bewirken? Wie kann die Personalfunktion aufgewertet werden, um als strategischen Partner der Geschäftsleitung wahrgenommen zu werden – das zeigt Ihnen BAUMGARTNER & CO. in diesem Webinar.
Inhalte des Vortrags:
- Neue Rolle und Verantwortung HR: Besetzen Sie die richtigen strategischen Themen im Rahmen ihrer Strategie? Welche neue Rolle und Verantwortung haben Personalmanager in Veränderungsprozessen?
- Führung: Welche Führungs-und Performancemanagementinstrumente sind in Veränderungsprozessen besonders wirkungsvoll und aufwandsarm? Welchen Beitrag kann Personal zur Verbesserung der Führungskultur leisten? Welche HR Best Practices haben sich bewährt?
- Aufwertung der Personalfunktion: Welche Chancen eröffnen sich, um die lange diskutierte Aufwertung in Richtung eines strategischen Partners der Geschäftsleitung voranzutreiben? Ist das überhaupt von allen Beteiligten erwünscht?
Ihr Nutzen:
- Lernen Sie das 10+1 Framework der HR Werttreiber kennen, um den HR Wert-schöpfungsbeitrag zu erhöhen
- Erfahren Sie, welche wirkungsvollen HR Instrumente, wie z.B. innovative Vergütungsmodelle und das stark vereinfachte Zielvereinbarungssystem „LOB-3 Zonen Modell“, einen besonderen Beitrag zum Unternehmenserfolg und Steigerung der Motivation leisten! (HR Best Practice)
- Lernen Sie die 4 Strategien kennen, um Veränderungen mit Mitarbeitern erfolgreich umzusetzen
- Lernen Sie das B&C Transformationsmodell kennen, um die HR Funktion neu auszurichten und zu stärken
- Erfahren Sie, welche Rolle und Verantwortung Personalmanager künftig übernehmen müssen, um als strategischer Partner der Geschäftsleitung und Führungskräfte wahrgenommen zu werden
Methode:
- Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Vorstände/Geschäftsführer
- Personalleiter
- Personalreferenten, HR Business Partner
Ihr Referent:
Dr. Felix Kratz, Geschäftsführender Partner, Baumgartner & Co. Business Consultants GmbH
Dr. Felix Kratz ist Geschäftsführender Partner der Baumgartner & Co. Business Consultants GmbH in Hamburg mit Schwerpunkt in den Themenfeldern: Unternehmensführung, Personal-management, Vergütung und Arbeitgeberattraktivität. Dr. Kratz verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Managementberatung und hat zahlreiche Unternehmen vom DAX Konzern bis Mittelstand und öffentlichen Sektor bei der Implementierung zukunftsweisender und innovativer Lösungen begleitet. Neben seiner beratenden Tätigkeit ist er ein gefragter und begeisternder Referent bei Kongressen und Seminaren.
Unternehmensprofil:
BAUMGARTNER & CO. ist die partnergeführte Hamburger Unternehmensberatung für Unternehmensführung und Personalmanagement. Unsere Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1958, in dem der Pionier Karl Baumgartner begann, Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen. Heute begleitet B&C branchenübergreifend Unternehmen, Konzerne wie Mittelständler, und den öffentlichen Sektor, in allen Fragen des modernen HR-Managements. Unsere Erfolgsquote ist hoch, weil wir die entscheidenden Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen –die Mitarbeiter unserer Kunden – wirklich mobilisieren.
Ansprechpartner: Dr. Felix Kratz
Telefon: 040-644 19 54 00
E-Mail: felix.kratz@baumgartnerco.de
Internet: www.baumgartnerco.de
Dieses ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der HRnetworx WebConference “HR – Best Practices“
Kostenfreie HRnetworx WebConference „HR – Best Practices“
Bitte auch hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/8837750585978829826
–Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
*******************************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Netzwerk,
HRnetworx lädt Sie herzlich zur WebConference “ HR – Best Practices “ am 26.11.2015 ein.
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können nicht den ganzen Tag teilnehmen oder nicht alle Themen sind für Sie interessant? Kein Problem. Sie können sich jederzeit neu einloggen oder einfach die Konferenz parallel zu Ihrem Tagesgeschäft laufen lassen.
Sowohl Teilnehmer als auch Referenten können bequem von überall auf der Welt vom eigenen PC/Notebook/Tablet/Smartphone aus teilnehmen.
Es erwartet Sie ein durchgehendes Tagesprogramm (Best Practices / Produkte /Dienstleistungen) rund um das Thema “ HR – Best Practices „.
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können den ganzen Tag oder einfach nur bestimmten Vorträgen dabei sein.
Das vorläufige Programm:
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung: Tjalf Nienaber
9.15 – 10.00 Uhr
Vortrag: Global HR: Die Herausforderungen der Digitalisierung im internationalen HR-Umfeld
Referent: Achim Giehr, ADP Employer Services GmbH
10.00 – 11.00 Uhr
Referent: Michael Repnik, LEARNCHAMP CONSULTING GmbH
11.00 – 12.00 Uhr
Vortrag: Den Wandel in der Führungs- und Teamkultur wirksam gestalten – mit Reflexion und Feedback
Referent: Dirk Frömmer, Management Innovation Dresden Wiedemann & Partner
12.00 – 12.45 Uhr
Vortrag: HR als Veränderungsmanager
Referent: Dr. Felix Kratz, Baumgartner & Co. Business Consultants GmbH
12.45 – 13.30 Uhr
Podi-Diskussion
Trends 2015 & Fragen des Tages
13.30 – 14.00 Uhr
Vortrag: Thema noch offen
Referent: P&I GmbH
14.00 – 15.00 Uhr
Vortrag; Thema noch offen
Referent: noch offen
15.00 – 16.00 Uhr
Vortrag: Thema noch offen
Referent: noch offen
Zielgruppe:
– Vorstände/Geschäftsführer
– Personalleiter
– Entscheider aus den Fach-Bereichen
– Personalreferenten
– Trainer und Berater usw.
Senden Sie bitte eine Email an: andrea.huber@business-leads.net
Wir erwarten für den Tag ca. 250 – 350 Anmeldungen
Nutzen Sie die Chance sich bequem vom eigenen Rechner aus informieren und austauschen zu können.
Zu erwarten ist ein informatives Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einem kollegialem Austausch im Chat.
Bitte auch hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/8837750585978829826
–Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Partner & Sponsoren: