Herausforderungen für HR – Heute und Morgen
Termin: 09.03.2016 Uhrzeit: 11:30 – 12:00 Uhr
Bitte auch hier anmelden: http://bit.ly/HR_Kompetenzforum
Einleitung:
Der Wettbewerb unter den Unternehmen wird in Zukunft nicht primär durch gute Produkte stattfinden, sondern durch den Kampf um die guten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das Personalmanagement muss deshalb eine andere Rolle wahrnehmen.
Inhalte des Vortrags:
- Externe Einflussfaktoren
- Strategisches Personalmanagement vs. Personaladministration
- HR muss die Richtung vorgeben
- „NEW HR“
- Beispiel Crown
Ihr Nutzen:
- Sie lernen kennen, was zukünftige HR von heutiger Personalverwaltung unterscheidet
- Sie erfahren, welche Umsetzungsansätze funktionieren
- …und hören was neben fachlicher Kenntnisse notwendig ist
Methoden:
- Vortrag mit Diskussion
Ihr Referent:
Jürgen Kohl, Director of HR EMEA Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG, Feldkirchen b. München
05/2013 – heute Crown Gabelstapler, Head of HR EMEA, München
07/2009 – 04/2013 Koehler Paper Group, Head of HR, Oberkirch
07/2008 – 06/2009 BSM Shipmanagement, Group Director HR, Limassol/Zypern
05/2003 – 06/2008 Harman/Becker Automotive, Vice President HR, Karlsbad
07/2000 – 04/2003 DHU-Arzneimittel, Head of HR, Karlsruhe
07/1992 – 06/2000 TRW Automotive, Head of HR Germany, Radolfzell
Unternehmensprofil:
Crown Inc. Wurde 1945 von Carl und Allen Dicke in New Bremen/Ohio (USA) gegründet und befindet sich in 4. Generation in Privatbesitz. Das Unternehmen hat mehr als 12.000 Mitarbeiter in 17 Fabriken und mehr als 500 Standorten in 84 Ländern weltweit und macht einen Umsatz von etwa 2,5 Mrd. US-Dollar. Crown ist damit weltweit der 5. Größte Hersteller von Staplern und hat 5 Unternehmenszentralen: neben dem Headquarter in New Bremen/Ohio sind dies für die Region Asia Pacific, Sydney/Australien, für EMEA, München/Deutschland, China, Suzhou sowie in Singapur. Crown EMEA besteht aus 2 Fabriken in Roding/Deuteschland sowie 15 Vertriebsstandorten in 7 europäischen Ländern mit insgesamt ca. 1.500 Mitarbeitern.
*******************************************************************
Dieses ist einer von 5 spannenden Vorträgen im Rahmen der kostenpflichtigen WebConference „Exklusiv Online Seminar: HR Kompetenzforum – Best Practices von und für HR-Entscheider“ am 09.03.2016 um 09.00 Uhr
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket:
https://www.xing.com/events/exklusiv-online-seminar-hr-kompetenzforum-best-practices-hr-entscheider-1636536
*******************************************************************
Exklusiv Online Seminar: HR Kompetenzforum – Best Practices von und für HR-Entscheider
Termin: 09.03.2016 Uhrzeit: 09.00 – 12.45 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Personaler,
der demographische Wandel und der damit einhergehende Arbeits- und Fachkräftemangel und der daraus resultierende „War for Workforce / Talents“ sind die größten Herausforderungen für HR-Entscheider in den kommenden Jahren.
Wie kann es gelingen in den nächsten Jahren als attraktiver Employer of Choice bei Kandidaten sichtbar und bekannt zu werden und damit Vakanzen schnell und bestmöglich besetzen zu können?
Wie kann die Motivation, Loyalität und Engagement der Mitarbeiter nachhaltig und wirksam mit einfachen und kostengünstigen Mitteln gesteigert werden?
Welche Rollen spielen Arbeitsplatz- und Unternehmenskultur und New Work-Konzepte bei der Entwicklung und Optimierung des Employer Brand?
Wie kann aus einer ganzheitlichen Retention Management-Strategie eine authentische Arbeitgeberattraktivität entstehen?
Wie werden Mitarbeiter zu begeisterten Recruitern und Markenbotschaftern? Wie kann nach außen strahlen, was innen glänzt?
Die Initiatoren des HR-Kompetenzforums laden Sie als Personaler – erstmals online in Kooperation mit HRnetworx – zu einem interaktiven Wissenstransfer der ganz besonderen Art ein.
Fünf ausgezeichnete und passionierte HR-Entscheider namhafter Unternehmen und diverser Great Places to Work berichten von Ihren Herausforderungen, Ideen und Konzepten und nehmen Sie an einem Vormittag mit auf die Reise zur Optimierung des Retention & Attraction Management in der Welt der New Work.
Seien Sie mit dabei wenn es – erstmals online – heißt: Share Passion. Share Ideas. Share Experience. Gemeinsam der Zukunft einen Schritt voraus!
Wir freuen uns sehr Sie am 9. März 2016 von 09:00 – 12:45 Uhr online begrüßen zu dürfen.
Agenda:
09:00 – 09:10
Begrüßung und Moderation
Tjalf Nienaber, Geschäftsführer HRnetworx
Harald Huber, Vorstand ReTenCon AG
09:45 – 10:20
Vortrag: Wertschätzung als Säule der Unternehmenskultur – mehr als eine Floskel?
Referent: Volker Maiborn, Geschäftsführer MaibornWolff GmbH
10:20 – 10:55
Vortrag: Führung, Kommunikation und Transparenz im Strategieprozess = Motivation, Engagement und Loyalität
Referent: Patrick Schianchi, Bereichsleiter HR & Marketing ARRK II P+Z Engineering
10:55 – 11:30
Vortrag: Wege zur HR Excellence
Referent: Uta Zankl, Director People Strategy, SapientNitro
11:30 – 12:05
Vortrag: Herausforderungen für HR – Heute und Morgen
Referent: Jürgen Kohl, HR Director EMEA CROWN Gabelstapler GmbH & CO KG
12:05 – 12:45
ExpertenTalk (alle Referenten)
Partner des HR-Kompetenzforums:
Partner & Sponsoren: