Vielfältig, mobil und vernetzt – der passende Mix für digitales Lernen
Die richtige Plattform für die neue Lernvielfalt
Termin: 20.04.16 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Bitte auch hier anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/6329000406666970114
Nur dann ist die Teilnahme möglich!!
Blended Learning ist eines der erfolgreichsten Formate im digitalen Lernen. Erfahren Sie, wie sich der Mix aus E-Learning und Präsenztraining verändert hat und lernen die neue Vielfalt an digitalen Lernangeboten kennen.
Einleitung:
Blended Learning umfasst heute längst mehr als nur Web Based- und Präsenz-Trainings. Der Austausch in sozialen Netzwerken zum Zweck des Lernens gehört genauso dazu, wie kurze, häufig videobasierte Learning-Nuggets oder Virtuelle Seminarräume. Gestiegen sind damit auch die Anforderungen an ein modernes Learning Management System (LMS).
In der Veranstaltung werden die „neuen“ Möglichkeiten digitalen Lernens vorgestellt und die veränderte Rolle eines Learning Management System (LMS) diskutiert.
Inhalte des Vortrags:
- Überblick über digitale Lernformate
- Neue Formen von Blended Learning
- Rolle von Lernmanagementsystemen
Ihr Nutzen:
- Kennenlernen unterschiedlicher digitaler Lernformen
- Einschätzung, welche Lösung passt für das eigene Unternehmen
- Worauf sollte man bei der Auswahl eines LMS achten
Methode:
- Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Personalentwickler
- E-Learning Manager/Koordinatoren
- Weiterbildungsverantwortliche
Ihr Referent:
Axel Wolpert, Senior Sales Consultant
Unternehmensprofil:
Ansprechpartner: Axel Wolpert
Telefon: 0172/208 43 58
E-Mail: wolpert@time4you.de
Jetzt kostenfrei zum Event anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/6329000406666970114
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Sie sind am letzten freien Referentenslot interessiert? Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Marke zielgerichtet platzieren? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an alma.graf@business-leads.net. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Insbesondere zu folgenden Themen würden wir uns über Ihren Beitrag freuen:
- Best Practices
- Employer Branding
- Gesundheitsmanagement
- HR Management
- HR Software
- Personalmarketing
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Talentmanagement
- Compensation & Benefit
- Social Media
- Arbeitsrecht
- Mitarbeiterbindung
- Weiterbildung.
Die WebConference „Austrian HR“ richtet sich im Besonderen an folgende Zielgruppe:
- Geschäftsführer / Vorstände
- Führungskräfte / Personalverantwortliche
- Personalleiter
- Personalreferenten
- HR-IT Verantwortliche
- Recruiter
- Social Media Verantwortliche
- Employer Branding Verantwortliche
- Personalmarketer
- Personaldienstleister
- Vertreter der Branche
- Sonstige Interessierte
Wir erwarten über die Tage mindestens 350 Anmeldungen!
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler und Recruiter im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können nicht den ganzen Tag teilnehmen oder nicht alle Themen sind für Sie interessant? Kein Problem. Sie können sich jederzeit neu einloggen oder einfach die Konferenz parallel zu Ihrem Tagesgeschäft laufen lassen.
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
Bitte auch hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/6329000406666970114
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Partner & Sponsoren:
Übrigens, einen Überblick der bisherigen und kommenden WebConferencen erhalten Sie hier: https://www.business-leads.net/2474/hrnetworx-webconferencen-termine-fuer-20152016/