„Eine neue Generation von Tests für Ihre Personalauswahl“
Personalrecruiting im 21. Jahrhundert
Termin: 21.04.2016 Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr
Bitte auch hier anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/6329000406666970114
Nur dann ist die Teilnahme möglich!!
Obwohl in den letzten Jahren zahlreiche Innovationen im Bereich standardisierter Tests stattgefunden haben, nutzen nur rund ein Viertel der deutschsprachigen Unternehmen diese in ihren HR Prozessen. Das sollten Sie ändern.
Einleitung:
Tests haben zahlreiche Vorteile. Sie sind objektiv, messgenau, fair und können den zukünftigen Erfolg von potentiellen Mitarbeitern sehr gut vorhersagen. Deshalb sind Sie in vielen Ländern – insbesondere in den USA und Skandinavien – ein Standardinstrument für Personalisten. In deutschsprachigen Ländern ist man bezüglich Tests jedoch etwas skeptischer – zu Unrecht, wie dieses Webinar zeigen wird.
Inhalte des Vortrags:
- Vergleich unterschiedlicher HR-Verfahren hinsichtlich Vor- und Nachteilen
- Neue Tests zur Persönlichkeit und berufsbezogenen kognitiven Leistungsfähigkeit bringen state-of-the-art Ansätze aus der Wissenschaft in die Personalauswahl
- Neue Trends und Best-Practice Beispiele, wie Tests in HR Prozesse integriert werden
- Fokus auf berufsspezifische Auswertungen und nachvollziehbare Interpretation durch spezielle Reports für Vertrieb, Management und Staff
Ihr Nutzen:
Sie lernen Vorteile, neue Trends und die optimale Einbettung von Tests in HR-Prozesse kennen. Nach dem Webinar kennen Sie die aktuellen Leistungs- und Persönlichkeitsmodelle sowie nachvollziehbare Reports, die auf den Testergebnissen aufbauend die Personalentscheidung der Personalisten erleichtern und Folgeprozesse wie das strukturierte Interview oder das Onboarding unterstützten.
Methode:
- Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Personalverantwortliche
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Psychologen
- HR-Experten
- Recruiter
- Headhunter
Ihr Referent:
Mag. Marco Vetter
- Diplompsychologe
- Zertifizierter Arbeitspsychologe
- Inhaber der Lizenz A für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen nach DIN 33430
- Stellvertretender Leiter des Fachnormenausschuss 249 „Anforderungen an Prozesse und Methoden in der Personalentwicklung“
- Lehrveranstaltungsleiter für den Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik an der Universität Wien und Universität Graz
- Über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Psychologische Diagnostik und Human Resources Projektmanagement
Unternehmensprofil:
SCHUHFRIED entwickelt, produziert und vertreibt führende Softwarelösungen für die Bereiche Psychologische Diagnostik, Kognitives Training und Biofeedback. Anwendung finden die Produkte in Human Resources, der Klinischen Neuropsychologie sowie in der Verkehrs- und Sportpsychologie. Auf innovative Art und Weise verbindet SCHUHFRIED Psychologie, Software und Hardware-Elektronik.
Jetzt kostenfrei zum Event anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/6329000406666970114
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Sie sind am letzten freien Referentenslot interessiert? Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Marke zielgerichtet platzieren? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an alma.graf@business-leads.net. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Insbesondere zu folgenden Themen würden wir uns über Ihren Beitrag freuen:
- Best Practices
- Employer Branding
- Gesundheitsmanagement
- HR Management
- HR Software
- Personalmarketing
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Talentmanagement
- Compensation & Benefit
- Social Media
- Arbeitsrecht
- Mitarbeiterbindung
- Weiterbildung.
Die WebConference „Austrian HR“ richtet sich im Besonderen an folgende Zielgruppe:
- Geschäftsführer / Vorstände
- Führungskräfte / Personalverantwortliche
- Personalleiter
- Personalreferenten
- HR-IT Verantwortliche
- Recruiter
- Social Media Verantwortliche
- Employer Branding Verantwortliche
- Personalmarketer
- Personaldienstleister
- Vertreter der Branche
- Sonstige Interessierte
Wir erwarten über die Tage mindestens 350 Anmeldungen!
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler und Recruiter im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können nicht den ganzen Tag teilnehmen oder nicht alle Themen sind für Sie interessant? Kein Problem. Sie können sich jederzeit neu einloggen oder einfach die Konferenz parallel zu Ihrem Tagesgeschäft laufen lassen.
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
Bitte auch hier anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/6329000406666970114
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Partner & Sponsoren:
Übrigens, einen Überblick der bisherigen und kommenden WebConferencen erhalten Sie hier: https://www.business-leads.net/2474/hrnetworx-webconferencen-termine-fuer-20152016/