HR Best Practices für SAP SuccessFactors
Wie SAP SuccessFactors – Kunden von dem HR Best Practice Wissen der SAP profitieren können
Termin: 22.06.2016 Uhrzeit: 09:15 – 10:00
Bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/HR_Best_Practices_2016
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
SAP dokumentiert für ihre Kunden Best Practices für HR. Damit lässt sich SAP SuccessFactors noch schneller und reibungsloser einführen und bietet einen größeren Nutzen.
Einleitung:
Durch den Einsatz von SAP SuccessFactors können Unternehmen ihre HR Prozesse verbessern. Unternehmen erwarten durch die Nutzung von „Cloud“ Innovationen für ihre Personalarbeit. Doch wie kann sichergestellt werden, dass die Best Practice Ansätze bei der Implementierung auch wirklich identifiziert und berücksichtigt werden? Und wie erschließen sich Unternehmen das volle betriebswirtschaftliche Potenzial regelmäßiger Updates? Im Vortrag erfahren Sie wie die SAP die HR Best Practice – Ansätze dokumentiert und Mitte 2016 bereitstellt.
Inhalte des Vortrags:
- Welches Wissen um HR Best Practices stellt SAP ihren Kunden zur Verfügung?
- Wo finden Sie das dokumentierte Wissen?
- Wie lässt es sich am besten in Einführungsprojekten und durch kontinuierliche Verbesserungen nutzen?
Ihr Nutzen:
- Lernen Sie wie sie die Einführung von SAP SuccessFactors einfacher machen und beschleunigen können
- Dokumentieren Sie ohne viel Aufwand die Standards ihrer Personalarbeit
- Finden Sie heraus, in welchen Bereichen Sie SAP SuccessFactors effizienter und effektiver nutzen können und welche Prozessverbesserungen mit den regelmäßigen Updates möglich sind
Methode:
Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- HR Prozessverantwortliche
- HR IT Programm- und Projektleiter
- HR IT Demand Manager
- HR IT Architekten
- In-house Consultants
Ihr Referent:
Patrick Blume, Chief Business Consultant bei SAP Business Transformation Services
Chief Business Consultant bei SAP Business Transformation Services, der Managementberatung der SAP. Seine fachlichen Schwerpunkte sind: HR Transformation, Global HR, Cloud-IT, Value Management und Prozessmanagement. Vor SAP war er Manager und internationaler Projektleiter bei KPMG Consulting und IDS Scheer. Patrick Blume studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern und ist Autor zahlreicher Fachartikel zum Thema „Informationstechnologie in der Personalwirtschaft“ sowie „Shared Services“.
Unternehmensprofil:
Als Marktführer für Business-Software unterstützt SAP weltweit mehr als 310.000 Firmen jeder Größe und aus allen Branchen – auch in der HR. Gemeinsam mit zwei Tochterunternehmen bietet SAP leistungsstarke Lösungen für das gesamte Personalwesen: Die Cloud-Anwendungen von SAP SuccessFactors decken die strategische Personalplanung ab. Mithilfe von SAP Fieldglass verwalten Unternehmen freie Mitarbeiter.
Website: www.sap.de/hr
Dies ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der
HRnetworx WebConference „HR – Best Practices“
Termin: 22./23.06.2016 Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Bitte auch hier anmelden:
http://bit.ly/HR_Best_Practices_2016
Nur dann ist die Teilnahme möglich!
******************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Netzwerk,
die Personaler Community HRnetworx veranstaltet am 22./23. Juni 2016 eine zweitägige WebConference zum Thema „HR – Best Practices“, an der Sie kostenfrei teilnehmen können. Partizipieren Sie von den Erfahrungen der Experten und lassen Sie sich den gesamten Tag oder nur zu einzelnen Vorträgen von fantastischen Rednern inspirieren. Sie können sich bequem von überall auf der Welt vom eigenen PC/Notebook/Tablet oder Smartphone in die Konferenz einwählen.
Und das erwartet Sie:
1. Event-Tag (22. Juni 2016):
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung: Tjalf Nienaber, HRnetworx
9.15 – 10.00 Uhr
Vortrag: HR Best Practices für SAP SuccessFactors
Referent: Patrick Blume, SAP Business Transformation Services
10.00 – 11.00 Uhr
Vortrag: Erfolgreiche Umsetzung einer digitalen Lernstrategie
Referent: Klaus Wahlheim, Bookboon
11.00 – 12.00 Uhr
Vortrag: Future People – Die Evolution der Arbeitswelt im Zeitalter der digitalen Transformation
Referent: Sven Schrieber, Cornerstone OnDemand
12.00 – 12.45 Uhr
PAUSE
12.45 – 13.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Trends 2016 & Fragen des Tages
Referenten des Tages
13.15 – 14.00 Uhr
Vortrag: Pre-Employment Screening – ein HR Tool im Zeitalter der Globalisierung
Referent: Eckhard Neumann, SIGNUM Consulting
14.00 – 15.00 Uhr
Vortrag: Interview-Kompetenz: alter und neuer Schlüssel zum Erfolg im War for Talents
Referent: Arne Prieß, HR CONTRAST GmbH
15.00 – 16.00 Uhr
Vortrag: ADP Report: Ihr persönliches HR- Cockpit
Referentin: Angelika Wirtz – Leiterin Business Consultant (ADP)
Referentin: Lea Hackenberg – Leiterin Special Products (ADP)
Referent: Marco Gutzeit, Associate Sales Manager (ADP)
2. Event-Tag (23. Juni 2016):
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung: Tjalf Nienaber, HRnetworx
9.15 – 10.00 Uhr
Vortrag: Best Practices mit Webinaren im HR
Referent: Tjalf Nienaber, Geschäftsführer HRnetworx
10.00 – 11.00 Uhr
Vortrag: In 6 Schritten zu mehr passenden Bewerbern
Referent: Steffen Braun, TFI GmbH/Talention
11.00 – 12.00 Uhr
Vortrag: Bewerbermanagement – live in 8 Stunden
Referent: Udo Hartenstein, d.vinci
12.00 – 12.45 Uhr
PAUSE
12.45 – 13.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Trends 2016 & Fragen des Tages
Referenten des Tages
13.15 – 14.00 Uhr
Vortrag: So geht modernes Bewerbermanagement
Referent: Ulrich Jänicke, aconso
14.00 – 15.00 Uhr
Vortrag: How West Pharmaceuticals transformed their learning processes
Referent: Michael Repnik, LearnChamp Consulting GmbH
Referent: Michele Calboli, West Pharmaceuticals
Referent: Brian Stocker, West Pharmaceuticals
Jetzt kostenfrei zum Event anmelden:
http://bit.ly/HR_Best_Practices_2016
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Übrigens: Sichern Sie sich noch einen der begehrten Referentenplätze und begeistern Sie ein großes, interessiertes Publikum. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail an tjalf.nienaber@networx.info. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Es erwarten Sie spannende Vorträge und Praxis-Beispiele zu folgenden Themen:
- HR Best Practices für SAP SuccessFactors
- Digitale Lernstrategie
- HR 2.0/ Digitale Transformation
- Recruiting/Employer Branding
- Globalisierung/Change Management
- Pre-Employment Screening
- Software
- Erfolg im War for Talents
- Best Practices mit Webinaren im HR
- In 6 Schritten zu mehr passenden Bewerbern
- Bewerbermanagement – live in 8 Stunden
- Modernes Bewerbermanagement
- Learning processes am Beispiel von „West Pharmaceuticals“
Die WebConference „HR Best Practices“ richtet sich im Besonderen an folgende Zielgruppe:
- Vorstände/Geschäftsführer
- Personalleiter
- Entscheider aus den Fach-Bereichen
- Personalreferenten
- Trainer und Berater usw.
Wir erwarten über die Tage mindestens 350 Anmeldungen!
Sie haben einen spannenden Vortrag und würden diesen gern präsentieren?
Oder Sie möchten als Sponsor dabei sein?
Senden Sie bitte eine E-mail an: adela.reiken@networx.info
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler und Recruiter im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können nicht den ganzen Tag teilnehmen oder nicht alle Themen sind für Sie interessant? Kein Problem. Sie können sich jederzeit neu einloggen oder einfach die Konferenz parallel zu Ihrem Tagesgeschäft laufen lassen.
Nutzen Sie die Chance sich bequem vom eigenen Rechner aus zu informieren und auszutauschen.
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
Bitte auch hier anmelden: http://bit.ly/HR_Best_Practices_2016
Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Partner & Sponsoren: