Bericht nach der jobclipr WebConference „Innovate or Die – Next Generation Recruiting Software“
An dem kurzweiligen WebConference-Tag zum Thema „Innovate or Die – Next Generation Recruiting Software“ am 09. Juni hatten wir 362 Anmeldungen. Die Teilnehmer nutzten die Möglichkeit sich parallel zu den Vorträgen noch im freien Chat http://brubbl.com/Next_Generation_Recruiting_Software austauschen zu können.
Die der jobclipr WebConference „Innovate or Die – Next Generation Recruiting Software“ richtete sich i.B. an Geschäftsführer/Vorstand, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Personalleiter, Personalreferenten, HR-IT Manager, Interne und externe Recruiter, Personalmarketer, Personal-Dienstleister (Trainer, Berater, Coaches….), Social Media Verantwortliche, Employer Branding Verantwortliche, Lehrbeauftragte, Sonstige Interessierte…
Es gab 7 spannende und interessante Vorträge + 1 Podiumsdiskussionen mit den Referenten des Tages.
- 09:15 – 10:00 Uhr
Vortrag: Active Sourcing – Prozess & Best Practices
Referent: Martin Güngerich, Experteer GmbH - 10:00 – 11:00 Uhr
Vortrag: Recruiting Software
Referent: SAP - 11:00 – 12:00 Uhr
Vortrag: Strategisches Talent Management: Lösungsansätze und Anwendungsbeispiele
Referent: Hans-Jürgen Benker, carerix - 12:00 – 12:45 Uhr
Vortrag: Intelligentes Multiposting von Stellenanzeigen
Referent: Alexander Soellner, GermanPersonnel e-search GmbH - 12:45 – 13:15 Uhr
Podiumsdiskussion: Trends 2016 & Fragen des Tages
Referenten des Tages - 13:15 – 14:00 Uhr
Vortrag: Wissen, wer gesucht wird. Richtige Talente finden und binden
Referent: Ralf Breitenfeldt, HCM4all GmbH - 14:00 – 15:00 Uhr
Vortrag: Analysieren und vergleichen Sie Ihre Online Arbeitgeberstärke!
Referent: Christian Hödl, PERIM - 15:00 – 16:00 Uhr
Vortrag: In 6 Schritten zu mehr passenden Bewerbern
Referent: Steffen Braun, TFI GmbH/Talention
Neben den Vorträgen haben die Referenten Praxis-Fälle, spannende Projekte und innovative Konzepte rund um die Themen Active Sourcing – Prozess & Best Practices, Wie Sie Ihre Personalsuche stärken, Strategisches Talent Management: Lösungsansätze und Anwendungsbeispiele, Intelligentes Multiposting von Stellenanzeigen, Wissen, wer gesucht wird. Richtige Talente finden und binden, Analysieren und vergleichen Ihrer Online Arbeitgeberstärke und wie Sie In 6 Schritten zu mehr passenden Bewerbern.
In der Expertenrunde zum Thema „Trends 2016 & Fragen des Tages“ haben die Referenten den Teilnehmern einen intensiven Erfahrungsaustausch geboten.
Die WebConference hat wieder einmal bewiesen, dass man auch mit minimalen Aufwand, ohne Reisekosten ganz einfach vom Arbeitsplatz aus an der größten WebConference zu den Themen „Recruiting Software“ teilnehmen kann, und dabei innovative Ideen und Infos bekommt, aber auch Gleichgesinnte treffen und viel Neues lernen kann.
P.S. Wir würden uns freuen Sie bei einer der nächsten WebConferencen begrüßen zu dürfen:
22./23.06.2016: HRnetworx WebConference „HR – Best Practices“
21./22.09.2016: HRnetworx WebConference „New Work“
Weitere Termine finden Sie unter: http://bit.ly/Termine_2016
Ihr WebConference Team