Was an der Fachzeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ besonders ist?
Es ist DIE Zeitschrift für das Personalmanagement
Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) verbindet Trends der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften. Wichtige Themenfelder sind Arbeitsrecht, Vergütung, Management, Führung und Organisation.
Zielgruppe
Personalleiter und -referenten, Geschäftsführer sowie alle Entscheider und Mitentscheider der Personalbranche.
In Zahlen:
65% Personalleiter
10% Geschäftsführer
10% Rechtsanwälte
10% HR Mitarbeiter
Themen im Fachmagazin:
Personalmanagement | Recruiting | Personalcontrolling | Employer Branding | HR Analytics | digitale Personalakte | Betriebliche Altersversorgung | Vergütung | Lohnabrechnung | Dienstreisen | Dienstwagen | Fuhrpark | Incentives | Gesundheit | Mitarbeitermotivation
Erscheinungsweise: monatlich, 12 Ausgaben + 1 Sonderausgabe
Jahrgang: 74. Jahrgang 2019
Druckauflage: 8.000
Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA): 7.780
Mediadaten Arbeit und Arbeitsrecht
Auf der Homepage der Fachzeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ finden Sie unter anderem die AuA-Magazin-App mit digitalen Ausgaben für Tablet, Smartphone und PC/Mac, Arbeitsrecht-kommentiert-App mit zurzeit über 1.100 Entscheidungsbesprechungen aus der Praxis, dem jährlichen Arbeitsrechtskongress und einer Vielzahl von Webinaren ein vielseitiges Informationsspektrum mit multimedialem Inhalt, sowie eigenen 14-tägigen Newsletter.
paulina.chmaryk@business-leads.net
Tel. Deutschland: +49 221 300 656 40